Deine Lehre als Polymechaniker/in EFZ bei der Schilling AG

Ein Arbeitgeber mit Handschlagqualität, moderner Technik und echter Teamkultur – im Herzen des Glarnerlands.

Starte deine Zukunft in die Welt der Technik

Eine Lehre bei der Schilling AG bedeutet, Technik hautnah zu erleben, von erfahrenen Profis zu lernen und deine Fähigkeiten Schritt für Schritt weiterzuentwickeln. Seit 1985 begleiten wir junge Talente beim Start ins Berufsleben – mit echter Praxis, modernem Maschinenpark und einem Team, das zusammenhält.

Du interessierst dich für Technik, Maschinen und präzises Arbeiten?

Du willst wissen, wie aus einer Idee ein Bauteil wird?

Du arbeitest gerne mit den Händen und mit Köpfchen?

Du suchst einen Beruf mit Zukunft in einem modernen Umfeld?

Wie wär’s mit einer Lehre als Polymechaniker/in?

Als Polymechaniker/in stellst du Werkzeuge, Bauteile und Baugruppen aus Metall oder Kunststoff her, montierst Maschinen und Anlagen, und arbeitest mit hochmodernen CNC-Maschinen. Neben der Fertigung gehören auch die Programmierung, die Qualitätssicherung sowie Montage- und Wartungsarbeiten zu deinem vielseitigen Berufsalltag.

Was dich erwartet:

Arbeiten mit CNC-Fräs- und Drehmaschinen

Programmieren und Überwachen von Produktionsprozessen

Messen, Prüfen und Qualitätskontrolle

Montage und Inbetriebnahme von Maschinen

Wartung und Instandhaltung

Ausbildungsdauer

4 Jahre

Schulabschluss

Sekundar- oder sehr guter Realschulabschluss

YouTube video preview image

Das solltest du für die Lehre mitbringen

Wir suchen motivierte, zuverlässige junge Menschen, die gerne im Team arbeiten und Freude an Technik haben.

Wichtige Voraussetzungen:

Interesse an Technik und Mechanik

Handwerkliches Geschick und exaktes Arbeiten

Gutes Vorstellungsvermögen

Starke Leistungen in Mathematik und Physik

Motivation, Pünktlichkeit und Verantwortungsbewusstsein

Jetzt Schnupperlehre anfragen

Finde heraus, ob dir der Beruf als Polymechaniker/in gefällt

Dein Weg zur Lehrstelle bei der Schilling AG

Schnupperlehre

Bewerbung schicken

Vorstellungsgespräch

Vertrag & Lehrstart

Schnupperlehre absolvieren

Bevor du dich offiziell bewirbst, empfehlen wir dir, bei uns eine Schnupperlehre zu absolvieren. Dabei lernst du nicht nur den Beruf des Polymechanikers oder der Polymechanikerin hautnah kennen, sondern bekommst auch einen ersten Einblick in unseren Betrieb, das Team und die Arbeitsweise.

Bewerbungsunterlagen einreichen

Wenn dir die Schnupperlehre gefallen hat und du dir eine Ausbildung bei uns vorstellen kannst, freuen wir uns auf deine Bewerbung. Bitte schicke uns folgende Unterlagen: - Ein kurzes Motivationsschreiben: Warum möchtest du Polymechaniker/in werden – und warum bei uns? - Einen tabellarischen Lebenslauf mit aktuellem Foto - Kopien der letzten beiden Schulzeugnisse - Falls vorhanden: Schnupperberichte oder Empfehlungsschreiben

Einladung zum Vorstellungsgespräch

Wenn deine Bewerbung überzeugt, laden wir dich zu einem Vorstellungsgespräch ein. Dabei geht es nicht um Prüfungssituationen, sondern um ein Kennenlernen. Du darfst Fragen stellen, wir erzählen dir mehr über die Ausbildung, die Abläufe im Betrieb und unsere Erwartungen – und wir möchten erfahren, was dich motiviert und interessiert.

Vertrag & Lehrstart

Wenn nach dem Gespräch alles passt – fachlich wie menschlich – erhältst du von uns ein Lehrstellenangebot. Sobald du unterschreibst, reservieren wir dir den Platz für den Lehrbeginn im Sommer. Damit beginnt dein Weg als Lernende/r bei der Schilling AG – mit einer fundierten Ausbildung, einem kollegialen Umfeld und spannenden Perspektiven.

Bewirb dich jetzt bei uns

Du möchtest deine berufliche Zukunft mit einer fundierten, praxisnahen Ausbildung starten? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung bei der Schilling AG!

Unsere Lehrstellen sind auch über Yousty ausgeschrieben.
Gerne kannst du dich auch dort bewerben.

Bewerben via yousty.ch

Noch Fragen zur Lehrlingsausbildung?

Bewirb dich für eine Schnupperlehre und finde heraus, ob Polymechaniker/in der richtige Beruf für dich ist. Die Lehrstelle für Sommer 2026 ist noch frei – sichere dir deinen Platz!

Misad Rustemi

Lehrlingsbetreuer

Kontakt aufnehmen