- Leiter Betrieb / Geschäftsleitung
- pascal.hofstetter@schillingag.ch
- T +41 55 615 17 47
Eine Lehre bei der Schilling AG bringt dich weiter!
Bereits seit 1985 bildet die Schilling AG Lehrlinge aus um den Nachwuchs in der Metallverarbeitenden Industrie sicherzustellen. Schau vorbei, oder noch besser: bewirb dich doch ganz einfach um eine Schnupperlehre!

Lehrstellen auf www.yousty.ch
Unsere aktuellen Lehrstellen findest du auf www.yousty.ch
Lehrstelle ab Sommer 2024
Eine Lehrstelle für „Polymechaniker EFZ“ ist ab Sommer 2024 noch frei. Die Lehrstellen für 2023 sind bereits alle vergeben.
Die praxisorientierte Ausbildung bietet Ihnen eine fundierte Basis als Einstieg in das Berufsleben. Voraussetzungen für diese vierjährige Ausbildung ist eine abgeschlossene Sekundarschule oder ein sehr guter Realschulabschluss.
Lehrberuf „Polymechaniker/in EFZ“
Polymechaniker/innen stellen aus Metallen sowie Kunst- oder Verbundstoffen Werkzeuge und Bauteile her oder montieren Produktionsanlagen. Bei der Einzelteilanfertigung oder im Prototypenbau arbeitest du von Hand auf Dreh-, Fräs-, Bohr- und Schleifmaschinen. Meistens programmierst und bedienst du aber computergesteuerte Maschinen, überwachst die Produktion und überprüfst mit hochpräzisen Mess- und Prüfinstrumenten die Qualität der Werkstücke.
Zu deinen weiteren Aufgabengebieten gehören die Montage und Inbetriebnahme von Geräten, Maschinen und Anlagen. Polymechaniker/innen sind auch bei Wartungen und Reparaturen im Einsatz. Die Schlüsselqualifikationen sind:
- Interesse an technischen Zusammenhängen und Mechanik
- Handwerkliches Geschick und sauberes, exaktes Arbeiten
- Gutes Vorstellungsvermögen
- Gute Leistungen in Mathematik und Physik
- Gutes Sozialverhalten und Durchhaltewille
- Motivation und Pünktlichkeit
- Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Belastbarkeit
Die Lehre dauert 4 Jahre.